geboren in Kiel, wurde im Alter von 14 Jahren als Jungstudentin in die Flötenklasse von Prof. Angela Firkins aufgenommen.
Es folgte eine langjährige Ausbildung bei Prof. Renate Greiss-Armin, Prof. Jacques Zoon und Prof. Andrea Lieberknecht.
Während ihrer Studienzeit erhielt Hanna Petermann zahlreiche Preise und Stipendien. So wurde sie unter anderem Stipendiatin des Deutschen Musikratwettbewerbs und der Stiftung Villa Musica. Schon frühzeitig entwickelte sie ihre Vorliebe für die Neue Musik. Im Jahr 2006 war sie Stipendiatin der internationalen „Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt“. Es folgten Auftritte im Rahmen des Festivals „17. Tage für zeitgenössische Musik“ in Dresden und der Konzertreihe „musica viva“ des Bayerischen Rundfunks.
Sie hatte Zeitverträge bei verschiedenen Orchestern, unter anderem beim Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Bis 2016 war Hanna Petermann festes Mitglied der Bremer Philharmoniker.