Rezension II: Debüt CD im Magazin „CLARINO“

CLARINO

“Fünf Winde” heißt “Pentanemos” übersetzt – und fünf Instrumentalisten mit Blasinstrumenten bilden dieses Quintett….
…Werke von Paul Taffanel, Henri Tomasi, Darius Milhaud und Sascha Lino Lemke finden sich auf der CD. Und die fünf Winde sind absolut gleichberechtigt….
…Wie Jongleure spielen sich die Musiker “die Bälle” zu:
…technisch brillant, präzise und musikalisch klug. Einen Höhepunkt bildet Luciano Berios “Opus Number Zoo”, eines der bekanntesten Bläserquintettwerke. “Die Vertonung von vier Gedichten der amerikanischen Poetin Rhoda Levine bietet ein abwechslungsreiches Korrelat zu den vorangegangenen WerkenDaher rührt auch der Name der CD: „Was mag wohl der Grund sein?“
dkw

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert